Kurse des RVH
Sonntag 13.07.2025
-
TypKurs
-
Text
Wassershooting im Zugersee
mit Tierfotografie Esther Fleischli
An einer wunderschönen Location am Zugersee wird Esther Fleischli tolle Momente von Euch und eure Vierbeiner im und am Wasser festhalten. Nutzt die Chance, um diese Erinnerungen einmalig festzuhalten!
Fotografin: Esther Fleischli
Facebook: Tierfotografie Esther Fleischli
Instagramm: @tierfotografieestherfleischli
Organisation: RVH, Sekretariat
Datum: 13. Juli 2025
Verschiebedatum bei schlechtem Wetter 27. Juli 2025
Anmeldeschluss: 28. Juni 2025
Zeiten: 2er-Gruppen à 30 Minuten
Wo: Zugersee, genauer Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Kosten: CHF 50.00 pro Pferd
Zahlung: Kursgeld wird an den RVH überwiesen
Pferde: Die mitgebrachten Pferde müssen korrekt gegen Influenza geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sein.
Haftung: Der Reitverein Horgen sowie die Kursleitung lehnen die Haftung für jegliche Schäden ab.
Haftplicht- wie auch Unfallversicherung ist Sache der Kursteilnehmer.
Allfällige Beschädigungen müssen vom Kursteilnehmer übernommen werden.Auskunft und Anmeldungen an sekretariat@reitverein-horgen.ch
Anmeldung: Anmeldung Bei zu wenigen Anmeldungen wird das Fotoshooting nicht durchgeführt
-
TypKurs
-
Text
Freiheitsdressur mit Niklaus Muntwyler
Freiheitsdressur basiert auf bewusstem Einsetzen des eigenen Körpers (Körpersprache), klaren Stimmkommandos sowie genauer Hilfegebung mit den Peitschen. Freiheitsdressur und Zirkuslektionen stärken die Beziehung zwischen Mensch und Tier und fördern die Aufmerksamkeit des Pferdes. Zirkuslektionen werden nur mit Pferden begonnen, die eine solide Basis in Bodenarbeit und Longieren haben.
Die Handarbeit ist eine gute Ergänzung zur Freiheitsdressur und zum Reiten. Sie ermöglicht gymnastizierende Arbeit am Boden sehr exakt auszuführen. Pferde in einer guten Haltung zu longieren, erweitert die Aufmerksamkeit sowie das Wohlbefinden des Pferdes.
Jeder Teilnehmer kann seine Wünsche mitteilen und den Kurs somit nach seinen individuellen Bedürfnissen nutzen. Durch die regelmässigen Kurse kann auf den Fortschritten aufgebaut werden.
Kursleitung: Niklaus Muntwyler
Homepage: www.freiheitsdressur.ch
Organisation: RVH, Sekretariat
Datum: 13. April 2025 / 18. Mai 2025 / 13. Juli 2025 / 07. September 2025
Anmeldeschluss: 30. März 2025 / 04. Mai 2025 / 30. Juni 2025 / 24. August 2025
Zeiten: Einzellektionen à ca, 1h – Einteilung erfolgt nach definitiver Anmeldung
Ort: Dressurviereck RV Horgen
Wührenbachstrasse 9c, 8815 Horgenberg
Kosten: CHF 140.- pro Teilnehmer für Aktiv-Mitglieder RV Horgen und RV Wädenswil
zzgl. CHF 20.- Platzgebühren für externe Teilnehmer
Teilnehmer: Max. 8 Teilnehmer
Zahlung: Das Kursgeld wird mittels Rechnung an den RV Horgen bezahlt.
Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang definitv.
Pferde: Die mitgebrachten Pferde müssen korrekt gegen Influenza geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sein.
Haftung: - Haftplicht- wie auch Unfallversicherung ist Sache der Kursteilnehmer.
- Allfällige Beschädigungen müssen vom Kursteilnehmer übernommen werden.
- Hunde dürfen nicht freilaufend mitgenommen werden!
- Der Reitverein Horgen sowie die Kursleitung lehnen die Haftung für jegliche Schäden ab.
Auskunft und Anmeldungen an sekretariat@reitverein-horgen.ch
Anmeldung: Bei zu wenigen Anmeldungen wird der Lehrgang nicht durchgeführt.
Sonntag 27.07.2025
-
TypKurs
-
Text
Wassershooting im Zugersee
mit Tierfotografie Esther Fleischli
An einer wunderschönen Location am Zugersee wird Esther Fleischli tolle Momente von Euch und eure Vierbeiner im und am Wasser festhalten. Nutzt die Chance, um diese Erinnerungen einmalig festzuhalten!
Fotografin: Esther Fleischli
Facebook: Tierfotografie Esther Fleischli
Instagramm: @tierfotografieestherfleischli
Organisation: RVH, Sekretariat
Datum: 13. Juli 2025
Verschiebedatum bei schlechtem Wetter 27. Juli 2025
Anmeldeschluss: 28. Juni 2025
Zeiten: 2er-Gruppen à 30 Minuten
Wo: Zugersee, genauer Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Kosten: CHF 50.00 pro Pferd
Zahlung: Kursgeld wird an den RVH überwiesen
Pferde: Die mitgebrachten Pferde müssen korrekt gegen Influenza geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sein.
Haftung: Der Reitverein Horgen sowie die Kursleitung lehnen die Haftung für jegliche Schäden ab.
Haftplicht- wie auch Unfallversicherung ist Sache der Kursteilnehmer.
Allfällige Beschädigungen müssen vom Kursteilnehmer übernommen werden.Auskunft und Anmeldungen an sekretariat@reitverein-horgen.ch
Anmeldung: Anmeldung Bei zu wenigen Anmeldungen wird das Fotoshooting nicht durchgeführt